Bei Tagestouren mit Gleichgesinnten in die Mark Brandenburg.
Geschichte des BMW Motorradclub Berlin Spandau e.V.
Am 6. Mai 1983 wurde auf private Initiative einiger Mitarbeiter des BMW-Motorradwerkes und Freunden der Marke die “BMW Motorradgruppe des BMW-Werkes in Berlin-Spandau” gegründet. Aus dieser Betriebssportgruppe entwickelte sich der BMW Motorradclub, der seit 3. Mai 1995 den Zusatz “e.V.” tragen darf. In unserem früheren Logo (Landes- und Bezirkswappen für Berlin und Spandau sowie der Graphik – halb Boxer-/halb K-Motorrad -) sind Gründungsort und BMW Motorradtypen dargestellt. Vom neuen Boxer und einem Einzylinder ahnte man damals noch nichts. Im Laufe der Jahre wurde das Logo natürlich durch entsprechende Designvorlagen der BMW Group immer wieder angepasst. Am 8.12.2011 noch einmal grundlegend. Seit vielen Jahren gehören wir dem BMW Club Deutschland e.V. an. Dieser wird durch die BMW Group unterstützt und erlaubt und das offizielle Tragen des Logos und die Teilnahme an entsprechenden Veranstaltungen. Das nun seit diesem Jahr neue Clublogo wurde durch diesen DACHVERBAND noch einmal überarbeitet und gestaltet. In fast 40 Jahren Clubgeschichte wurden nicht nur viele Kilometer gemeinsam zurückgelegt, sondern auch Erfahrungen gesammelt und weiter gegeben. Viele Reisen, sogar mit Touren in den USA, auf den Balearen und vielen anderen Ländern veranstaltet. Natürlich finden regelmäßige Trainings im Umgang mit dem Motorrad statt und manch einer der glaubte “perfekt” fahren zu können hat einsehen müssen, dass da noch viel zu lernen war. Hierdurch sind oft Freundschaften fürs Leben entstanden. Gerne geben wir unser Wissen und Können an neue Mitglieder weiter, die Freude am Fahren und Erleben mit dem BMW Motorrad haben.
BMW Club “Einst und Jetzt”